Prüfung der Bewusstseinslage der Pflegebedürftigen und Anwendung spezieller Assessments Unterstützung der Ärzte bei der Suche nach Ursachen für die gerontopsychiatrische Veränderung Schulung
, der Qualitätsprozesse und Pflegestandards Beratung von Bewohnern und deren Angehörigen zu pflegefachlichen Fragen Digitale Pflegedokumentation und Auswertung der Pflegeplanung Kommunikation mit Haus- und Fachärzten sowie
mit Haus- und Fachärzten sowie Apotheken Anleitung und Begleitung von Pflegemitarbeitern Wir passen zueinander, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege haben: als Pflegefachkraft
Einrichtung erfordern Prüfung der Bewusstseinslage der Pflegebedürftigen und Anwendung spezieller Assessments Unterstützung der Ärzte bei der Suche nach Ursachen für die gerontopsychiatrische Veränderung
körperbezogene Pflegemaßnahmen und Behandlungspflege Beratung von Bewohnern und deren Angehörigen Digitale Dokumentation und Auswertung (gemäß MPBetreibV) Kommunikation mit Haus- und Fachärzten sowie Apotheken
körperbezogene Pflegemaßnahmen und Behandlungspflege Beratung von Bewohnern und deren Angehörigen Digitale Dokumentation und Auswertung (gemäß MPBetreibV) Kommunikation mit Haus- und Fachärzten sowie Apotheken