der benötigten InstrumenteÜberwachung von Patientendaten vor, während und nach dem EingriffZusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen FachkräftenEinhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards
des Pflegeprozesses sowie der Fortschritte der BewohnerUnterstützung bei der Alltagsbewältigung und Förderung von SelbstständigkeitZusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen zur optimalen Versorgung
sicherzustellen und administrative Aufgaben effizient zu erledigen. Aufgaben: Unterstützung der Ärzte bei der PatientenbehandlungDurchführung von medizinischen Untersuchungen und TestsVerwaltung
für kranke KinderÜberwachung des Gesundheitszustandes der Patientinnen und PatientenDokumentation von Pflegeprozessen sowie Erstellung von PflegeberichtenZusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten sowie
sowie des Allgemeinzustands der PatientenAssistenz bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenZusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Berufsgruppen im Rahmen eines interdisziplinären
von PflegeberichtenZusammenarbeit mit Ärzten und anderen Gesundheitsdienstleistern zur optimalen Patient*InnenversorgungTeilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen zur Verbesserung der VersorgungsqualitätUnterstützung
der benötigten InstrumenteÜberwachung von Patientendaten vor, während und nach dem EingriffZusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen FachkräftenEinhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards
des Pflegeprozesses sowie der Fortschritte der BewohnerUnterstützung bei der Alltagsbewältigung und Förderung von SelbstständigkeitZusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen zur optimalen Versorgung
sicherzustellen und administrative Aufgaben effizient zu erledigen. Aufgaben: Unterstützung der Ärzte bei der PatientenbehandlungDurchführung von medizinischen Untersuchungen und TestsVerwaltung
für kranke KinderÜberwachung des Gesundheitszustandes der Patientinnen und PatientenDokumentation von Pflegeprozessen sowie Erstellung von PflegeberichtenZusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten sowie
mit Facharzt-Service und zusätzlichem Krankentagegeld für 78 Wochen während des Krankengeldbezugs Individuelle Weiterbildung und Entwicklungsprogramme sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten Ein interessantes
unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und PatientenDokumentation des Pflegeprozesses sowie der durchgeführten MaßnahmenZusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Berufsgruppen
während des RehabilitationsprozessesDokumentation der Fortschritte und Anpassung der BehandlungsstrategienZusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Therapeuten und PflegepersonalBeratung von Patienten und Angehörigen